Hier erst mal unser live Standort. 
Wir sind wieder Team 61.

SAC - Superlative Adventure Club | LIVE (superlative-adventure.com)

Team AuA

Auch dieses Jahr versuchen wir wieder Spenden für die Aktion Brücke zu generieren.

Alle Info dazu hier.

 

Los geht es dann am 13 Mai in Calais 

Wir treffen uns am 11 Mai in Frankfurt und fahren dann am 12 Mai los in Richtung Frankreich. Hier schon mal unser Design für den Bus dieses Jahr.

Tag 0

Los ging es von Frankfurt mit Ziel Calais. Alles nur Autobahn, also kaum was zu berichten. In Calais erwartete uns dann richtig schlechtes Wetter und ein eher dubioses Hotel. Die Strandparty viel daher aus und es ging in die nächste Kneipe.

Tag 1

Los ging's mit dem Lineup am Fährhafen und der Überfahrt nach Dover. Von dort ging's über Appledore, ein sehr idyllisches kleines Dorf, zum Bodiam Castle. Hier nutzten wir die Gelegenheit zur Rittertaufe. Eine Touraufgabe bei der man Hände,Füße und Kopf  in der Nähe einer Burg unter Wasser haben muss. Nächster Stop war dann der Herbrands Walk. Eine sehr lange Strandstraße und eine der heutigen Roadmissions. Gehalten haben wir zufällig an einem Golfplatz und haben auch noch Team Biber getroffen. Nächste Touraufgabe erledig,  spiele Golf an einem Countryclub mit Biber. Weiter ging's zum Beachy Head, der höchsten Meeresklippe auf der Insel. Ein Foto mit dem Leuchtturm und die nächste Aufgabe war erledigt. Ab hier dann den Strand entlang bis Brighton, wo wir letztlich um 22 Uhr im Hotel eingecheckt haben. 

Tag 2

Auf nach Westen, vorbei an dem imposanten Arundel Castle und der Cathedral zum Goodwood Motorcircut, eine historische Rennstrecke mit  viel Flair und sehr vielen Oldtimern rund herum. Nach einem schnellem Snack ging's dann weiter zu den Steinchen. Ist ja auch ein Muss wenn man hier vorbeikommt. Leider darf man nicht mehr ganz hingehen. Letzten Stop machten wir dann an der Clifton Suspension Bridge in Bristol. Angekommen in unserem kleinem historischem Hotel, wo noch 4 andere Teams nächtigten,  erfüllten  wir noch 2 Touraufgaben. Zum einem, das Bad mit Lorbeerkranz und Toga, zum zweiten war ein Kellner so lieb, und tauschte die Wäscheklammer gegen einen Schirm.

Tag 3

Wales wir kommen, aber nicht so schnell. Nachdem wir gestern ja schon teilweise enge Straßen hatten, wurde das heute deutlich übertroffen. Die Roadmission war die Old Herford Road von Abergavenny nach Hay-On-Wye vorbei an der Priorei Llanthony. Die wunderschöne Strecke führt durch den Brecon-Beacon Nationalpark über die Black Mountains. Von Hay-On-Wy  ging's dann über Schnellstraßen nach St. Davids zur ersten Tourparty. Angekommen gab's erst mal einen Willkommenswhiskey und ein paar Spielchen.

Tag 4

Heute ging es von St. Davids nach Liverpool. Ersten Stopp legten wir am Mwnt Beach, ein herrlicher Sandstrand zwischen den Klippen mit der Holly Cross Church, ein. Nächster Stopp war dann beim Mach Loop, ein Tiefflug Übungsgebiet. Leider kam kein Flieger vorbei während wir da waren aber hier mal ein Beispiel was man hätte sehen können.

Danach ging es noch über den Snowden,den höchsten Hügel in Wales nach Liverpool. 

Tag 5

Auf nach Schottland. Von Liverpool aus fuhren wir auf Schnellstraßen an den Rand des Lake District Nationalparks. Hier fing der Tag dann erst richtig an. Die sehr anspruchsvolle Strecke führte uns über sehr enge  Straßen vorbei an Seen und über den Wrynose und den Hardknott Pass. 30 % Steigung in einer Spitzkehre hat durchaus seinen Reiz aber unser Bulli hat das super gemeistert. Tagesaufgabe war, für die Passstraße den Beifahrer mit einem anderem Team zu tauschen. Für uns kein Problem, da wir ja mit 2 Teams unterwegs sind, allerdings haben wir auf dem Pass kein weiteres Team getroffen. Nach der Passüberquerung legten wir noch einen Stopp am Hadrians Wall ein um dann die letzten Kilometer des Tages auf Schnellstraßen nach Glasgow zu fahren. 

Tag 6

Heute ging's zum Camusdarach Beach im Westen der Highlands wo die 2te Tourparty stieg. Die Strecke ging durch die Highlands, vorbei an dem James Bond Skyfall Drehort in Gualachulain und der Harry Potter Eisenbahnbrücke  in Glenfinnan. In Gualachulain erledigten wir noch die Aufgabe ein Cover Foto für die Knights of the Island zu machen. Angekommen an der Tourparty erwartete uns ein schottischer Meat Pie, ein kühles Bier und der ein oder andere Whiskey. 

Tag 7

Von der Tourparty aus ging's weiter durch die Highlands Richtung Norden.  Den ersten Stopp legten wir am Eilean Donan Castle ein. Hier stellten wir eine Szene aus "Highlander" nach. Nächste Touraufgabe erledig. Weiter ging es über den Applecross Pass wo auch wirklich den Yeti fanden. Nach einer kleinen Stärkung im Applecross Inn ging's noch weiter bis Gairloch, wo wir uns ein nettes B&B gebucht hatten.

Tag 8

Heute ging's an den nördlichsten Punkt der Insel bei Dunnet Head und Duncansby Head. Gestoppt haben wir am Sandwood Bay und den Smoo Caves. Unterwegs fand sich auch ein netter Schäfer,  der uns ein Schaf/Lamm ans Steuer setzte.  Abends machten wir dann noch ein Lagerfeuer mit 30 anderen Teams bevor wir in John o Groats ins Hotel einchecken.

Tag 9

Von John o Groats fuhren wir Richtung Süden mit Ziel Speyside (oder der Whisky Road). Es ging vorbei an einigen schönen  Stränden und  Inverness. Dann stellten wir fest, dass beim Gordan Castle gerade Highland Games sind. Also nichts wie hin. Das sehenswerte Event gab uns Gelegenheit noch ein paar Touraufgaben zu erledigen. Zum einen die Ritter der Kokosnuss und zum anderem Castle Ravenloft ,... ähm King Arthur und Excalibur.Danach ging's dann nach Dufftown und Craigellachie wo wir leider ein bißchen zu spät für einen Distillenbesuch eintrafen. 

Tag 10

Von der Whisky Road starteten wir mit Tagesziel Edinburgh. Stopps gab's am Dunnator Castle und in St. Andrews, zweiteres ist wohl das Mekka im Golfsport. Zwischendurch haben wir noch ein paar Fotos für die Touraufgaben gemacht. In Edinburgh angekommen suchten wir noch den "Secret Agent" des Tages am Calton Hill und trafen uns danach mit den anderen Teams in der Theatre Royal Bar

Tag 11

Von Edinburgh waren es nur noch ein paar Meilen nach Newcastle zur Finishline. Auf dem Weg lag noch das Holy Island bei Lindisfarne, ist übrigens nur bei Ebbe zu erreichen, und Hogwarts oder das Alnwick Castle. Nach über 3500 Kilometern rund um die Insel beenden wir unseren Roadtrip und nehmen die Fähre nach Amsterdam. Ich kann die Tour durch die eher abgelegenen Gebiete der Insel  nur empfehlen, hier lernt man UK mal ganz anders kennen und wird auch überall freundlich empfangen.